Gib der Feindschaft gegen Gott in dir keinen Raum
Markusevangelium 14,43 Die Gefangennahme Jesu: Und gleich, als Jesus noch redete, kam Judas herbei, einer der Zwölf, und mit ihm eine große Schar mit Schwertern und mit Stangen, von den Hohepriestern und Ältesten.
Johannesevangelium 18,1-3 Als Jesus dieses gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus über den
2 Judas aber, der ihn verriet, kannte den Ort auch, denn Jesus versammelte sich oft dort mit seinen Jüngern.
3 Als nun Judas die Schar der Kriegsknechte und Diener von den Hohepriestern und Pharisäern mit sich genommen hatte, kam er dorthin mit Fackeln, Lampen und Waffen.
...So kommen sie zu Jesus – Judas einer der 12 Apostel führt die Schar um Jesus zu verhaften.
Der Feind war mitten unter den Jüngern.
Johannesevangelium 12,3-6 Da nahm Maria ein Pfund Salböl von echter, kostbarer Narde und salbte die Füße Jesu und trocknete mit ihrem Haar seine Füße; das Haus aber wurde erfüllt vom Geruch des Salböls.
4 Da sagte einer seiner Jünger, Judas, Simons Sohn, der Iskariot, der ihn später verriet:
5 »Warum ist dieses Salböl nicht für dreihundert Denare verkauft und den Armen gegeben worden?«
6 Das sagte er aber nicht, weil er um die Armen besorgt war, sondern weil er ein Dieb war und die Kasse verwaltete und beiseiteschaffte, was gegeben wurde.
Lukasevangelium 22,1-6 Es war aber das Fest der ungesäuerten Brote nah, das man Passah nennt.
2 Und die Hohepriester und Schriftgelehrten überlegten, wie sie ihn töten könnten, denn sie fürchteten das Volk.
3 Es fuhr aber Satan in Judas, genannt Iskariot, der einer der zwölf Jünger war.
4 Und er ging hin und redete mit den Hohepriestern und mit den Hauptleuten, wie er ihn an sie verraten könnte.
5 Da freuten sie sich und kamen überein, ihm Geld zu geben.
6 Und er versprach es und suchte eine Gelegenheit, ihn abseits der Menschenmenge zu übergeben.
Lukasevangelium 6,12-16 Es geschah aber in diesen Tagen, dass Jesus auf einen Berg ging, um zu beten, und er blieb über Nacht im Gebet zu Gott.
13 Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte:
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und Andreas, seinen Bruder, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,
15 Matthäus und Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Simon, genannt Zelotes,
16 Judas, den Sohn des Jakobus, und Judas Iskariot, der zum Verräter wurde.
Judas wurde zum Verräter – Jesus hat dies bei der Erwählung der Apostel gewußt – der himmlische Vater hat dies zugelassen.
Für jeden von uns gilt dies als eindringliche Warnung: gib der Feindschaft gegen Gott in dir keinen Raum.
Matthäusevangelium 5,17 »Ihr sollt nicht meinen, dass ich Jesus, gekommen bin, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.
Galaterbrief 5,14 Denn das ganze Gesetz ist in einem Wort erfüllt, nämlich: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Galaterbrief 6,9 Lasst uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir ernten, wenn wir nicht ermatten.
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
https://www.rudolf-leitner.at/
Johannesevangelium 18,1-3 Als Jesus dieses gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus über den
2 Judas aber, der ihn verriet, kannte den Ort auch, denn Jesus versammelte sich oft dort mit seinen Jüngern.
3 Als nun Judas die Schar der Kriegsknechte und Diener von den Hohepriestern und Pharisäern mit sich genommen hatte, kam er dorthin mit Fackeln, Lampen und Waffen.
...So kommen sie zu Jesus – Judas einer der 12 Apostel führt die Schar um Jesus zu verhaften.
Der Feind war mitten unter den Jüngern.
Johannesevangelium 12,3-6 Da nahm Maria ein Pfund Salböl von echter, kostbarer Narde und salbte die Füße Jesu und trocknete mit ihrem Haar seine Füße; das Haus aber wurde erfüllt vom Geruch des Salböls.
4 Da sagte einer seiner Jünger, Judas, Simons Sohn, der Iskariot, der ihn später verriet:
5 »Warum ist dieses Salböl nicht für dreihundert Denare verkauft und den Armen gegeben worden?«
6 Das sagte er aber nicht, weil er um die Armen besorgt war, sondern weil er ein Dieb war und die Kasse verwaltete und beiseiteschaffte, was gegeben wurde.
Lukasevangelium 22,1-6 Es war aber das Fest der ungesäuerten Brote nah, das man Passah nennt.
2 Und die Hohepriester und Schriftgelehrten überlegten, wie sie ihn töten könnten, denn sie fürchteten das Volk.
3 Es fuhr aber Satan in Judas, genannt Iskariot, der einer der zwölf Jünger war.
4 Und er ging hin und redete mit den Hohepriestern und mit den Hauptleuten, wie er ihn an sie verraten könnte.
5 Da freuten sie sich und kamen überein, ihm Geld zu geben.
6 Und er versprach es und suchte eine Gelegenheit, ihn abseits der Menschenmenge zu übergeben.
Lukasevangelium 6,12-16 Es geschah aber in diesen Tagen, dass Jesus auf einen Berg ging, um zu beten, und er blieb über Nacht im Gebet zu Gott.
13 Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte:
14 Simon, den er auch Petrus nannte, und Andreas, seinen Bruder, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,
15 Matthäus und Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Simon, genannt Zelotes,
16 Judas, den Sohn des Jakobus, und Judas Iskariot, der zum Verräter wurde.
Judas wurde zum Verräter – Jesus hat dies bei der Erwählung der Apostel gewußt – der himmlische Vater hat dies zugelassen.
Für jeden von uns gilt dies als eindringliche Warnung: gib der Feindschaft gegen Gott in dir keinen Raum.
Matthäusevangelium 5,17 »Ihr sollt nicht meinen, dass ich Jesus, gekommen bin, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.
Galaterbrief 5,14 Denn das ganze Gesetz ist in einem Wort erfüllt, nämlich: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Galaterbrief 6,9 Lasst uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir ernten, wenn wir nicht ermatten.
Textgrundlage: Lutherübersetzung 2009
https://www.rudolf-leitner.at/
rudolf33a - 8. Mai, 08:54
69 Besucher